Erfahrungen und Gedanken aus meinem Lernalltag


Die Gedanken, die Sie hier lesen, sind als buntes Puzzle zu verstehen. Es sind Auszüge aus unzähligen Gesprächen mit Kindern, Jugendlichen, Eltern, Lehrpersonen und Fachleuten. Und es sind Erfahrungen aus meinem Arbeitsalltag.

Vielleicht beantwortet das eine oder andere Thema eine Frage, die Sie gerade beschäftigt.  Das würde mich freuen. Vielleicht tauchen weitere Fragen auf, dann zögern Sie nicht, mir diese zu stellen. In manchen Texten werden Sie durchaus ein Schmunzeln oder Augenzwinkern meinerseits heraushören. Weil ich finde, Menschen und Situationen ernst zu nehmen, schliesst Humor und Glück nicht aus.

Ich wünsche Ihnen viel Spass beim Lesen.

Herzlich
Anita Ganzoni

Das ABC des Lernens in Zeiten des Coronavirus

Trotz Unterstützung durch digitale Klassenbegleitungen sind die Schülerinnen und Schüler in dieser isolierten Zeit auf sich gestellt und müssen mehr denn je Verantwortung für ihr Lernen übernehmen. Mein Lern-ABC unterstützt sie dabei.

Der Umbau im Gehirn – wer übernimmt die Bauleitung?

Wir wissen es schon lange, und doch belegt es die Wissenschaft mit neuen Erkenntnissen zunehmend differenzierter: Das Gehirn erlebt in der Pubertät einen massiven Umbau und dieser wirkt sich bei jedem Jugendlichen anders aus. Manchmal verläuft der Umbau nach Plan, manchmal chaotisch.